WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte mit Hauptsitz im Herzen der Medienhauptstadt Köln gehört seit über 30 Jahren bundesweit zu den renommierten und führenden Kanzleien im Bereich des Medien- und Urheberrechts.
Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten ist darüber hinaus auf das IT- und Internetrecht, den Datenschutz, E-Commerce, das Wettbewerbs-, Marken- und Arbeitsrecht spezialisiert.
EuGH-Urteil: Fast alle Kreditverträge widerrufbar
Sensationelles Urteil auf oberster Ebene: Fast alle Kreditverträge – egal ob zur Anschaffung von Immobilien, Fahrzeugen oder Elektronik-Artikeln – sind widerrufbar. Ein neues EuGH-Urteil bekräftigt diesen Widerrufsjoker. Nutzen Sie diese Chance: Geld zurück oder Umschuldung auf einen günstigeren Kredit!
Private Krankenversicherung: Millionen Beitragserhöhungen unwirksam
Rückerstattung möglich!
Millionen Beitragserhöhungen bei privaten Krankenversicherungen der vergangenen Jahre waren illegal. Versicherte können hohe Beträge zurückerstattet bekommen. Das Team von WILDE BEUGER SOLMECKE prüfen Ihre Chancen!
Sehen Sie sich unsere neuesten YouTube-Videos an
ABK fordert 150.000 EURO von KuchenTV – Lächerliche Abmahnung?
KuchenTV und A.B.K. führten in den vergangenen Jahren immer wieder Auseinandersetzungen und trugen diese in der Öffentlichkeit und sogar vor Gericht aus. Nun hat A.B.K. KuchenTV abgemahnt und fordert eine enorme Summe für etliche Äußerungen. Worum es genau geht, erfahrt ihr im Video.
Hat man bei der Festnahme grundsätzlich einen Anruf frei?
Man kennt das aus Film und Fernsehen: Wenn man verhaftet wird, hat man genau einen Anruf frei! Was für ein Druck! Stellt euch doch mal vor, ihr seid zu Unrecht festgenommen worden, mitten in der Nacht, und dann geht die von euch auserwählte Person nicht ans Telefon. War es das dann?
About You-Chef: Suff-Fahrt kostet Tarek Müller ein Vermögen
Kennt ihr das? Nachts gönnt ihr euch das ein oder andere alkoholische Kaltgetränk und lasst angetrunken natürlich die Finger vom Autofahren. Da bietet es sich doch an, auf einen der vielen E-Scooter zurückzugreifen, die mittlerweile in unzähligen Städten zur Verfügung stehen. Blöd nur, wenn der Schuss ordentlich nach hinten losgeht. Was in einem solchen Fall bei dem About-You-Chef Tarek Müller los war und wie ihr es besser machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Affäre unter Kollegen: Darf der Chef das verbieten?
Eine offene und freundliche Unternehmenskultur ist heute für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber von höchster Priorität. Ein herzliches Miteinander wird von vielen vorausgesetzt, und bei Firmenevents oder einem Feierabendbier schließen viele Arbeitnehmer untereinander Freundschaften. Und wo Freundschaften entstehen, kann auch mehr entstehen. Viele fragen sich, ob es denn rechtlich wirklich unproblematisch ist, mit dem Kollegen oder der Kollegin eine Liebesbeziehung einzugehen. Darf der Arbeitgeber das unterbinden?
Darf ich mich mit Blitzer-Apps vor Knöllchen schützen? So hilft Trick 17!
Im Radio hört man sie oft: Blitzerwarnungen. Die Moderatoren bedanken sich dann bei den aufmerksamen Fahrern, die der Redaktion einen Blitzer gemeldet haben und geben anschließend so präzise wie möglich durch, an welchen Stellen Autofahrer aufpassen sollten. Wenn das sogar im Radio durchgesagt wird, dann ist das ja sicherlich legal, oder? Stimmt! Blitzerwarnungen im Radio sind erlaubt. Aber kann ich nicht statt ständig Radio zu hören auch einfach eine dieser Blitzer-Apps installieren?
Polizisten beleidigen wird härter bestraft: Stimmt das?
Wenn man von Polizei- oder Ordnungsbeamten zurechtgewiesen oder gar zu Unrecht festgenommen wird, kann einen das ordentlich ärgern. Einigen Leuten rutschen in hitzigen Situationen dann eher unpassende Wörter von den Lippen. So erging es dem ehemaligen Fußballprofi Stefan Effenberg, der vor einigen Jahren einen Polizisten während einer Verkehrskontrolle als »Arschloch« bezeichnete. Und das kam ihm teuer zu stehen: Das Amtsgericht Braunschweig verurteile Effenberg zu einer Strafe von 100000 Euro! Das war natürlich happig. Aber vor dem Hintergrund, dass es sich um eine »Beamtenbeleidigung« handelte, auch nicht überraschend, oder? Ist es nicht schlimmer einen Beamten zu beleidigen als einen Normalbürger?
Gucci-T-Shirt & Rolex: Das droht beim Kauf von Plagiaten im Urlaub
Im Urlaub scheinen viele Schnäppchen zu warten, die manch einer gerne mit nach Hause nimmt. Ganz gewiefte Urlauber wissen schon, wie sie im Urlaub vorgehen: Sie reisen mit halbleeren und dazu noch alten Koffern etwa in die Türkei, um sich dort komplett neu einzukleiden und auch gleich neues Reisegepäck zu erstehen. So stellt sich weder die Frage, ob man Souvenirs noch in den Koffer packen oder wo man das Geld für den neuesten Trolley hernehmen soll. Plagiate im Urlaub sind bekanntlich deutlich günstiger als die Originale, die im heimischen Geschäft lagern, doch ist das überhaupt erlaubt?
Hitze in Deutschland: Gibt es Hitzefrei auch für Arbeitnehmer?
Erwachsensein bedeutet, während der Arbeit aus dem Fenster zu schauen und den vielen Kindern, die wegen hitzefrei vorzeitig nach Hause dürfen, neidvoll hinterherzublicken. Der oftmals stressige Büroalltag wird in den Sommermonaten noch durch hohe Temperaturen erschwert. Wenn es dann keine Ventilatoren, Klimaanlagen oder Jalousien gibt, dann kann ein solcher Tag zur Strapatze werden. Doch wie ist das eigentlich? Können Arbeitnehmer nicht auch hitzefrei kriegen?
Grundsteuer: Jeder Eigentümer muss jetzt schnell handeln – WBS hilft!
Über 35 Millionen Grundstücke und Immobilien gibt es in Deutschland. Vom Kleingarten über die Garage bis zum Mehrfamilienhaus. Dafür kassieren die Städte und Gemeinden Grundsteuer. Und die, die wird in diesem Jahr ganz neu berechnet. Dabei müssen Immobilien- und Grundstücksbesitzer aber einiges beachten.
Unsere Tätigkeitsgebiete
Das spezialisierte Rechtsanwalts-Team der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE findet für Sie zeitnahe, umfassende und passgenaue Lösungen. Unsere hochqualifizierten Anwälte beraten Sie bundesweit in den folgenden Rechtsbereichen:
Arbeitsrecht
Seit mehr als 30 Jahren beraten wir Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer kompetent im Arbeitsrecht. Ob Arbeitsverhältnisse, Kündigungen oder die Gestaltung von Arbeitsverträgen: Durch unsere ideologiefreie Tätigkeit können wir Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen interessengerecht vertreten.
WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte agiert bundesweit an allen wichtigen Medienstandorten. Neben unseren langjährigen detaillierten Fach- und Praxiskenntnissen verfügen wir über ein weit verzweigtes Netz an relevanten Kontakten – sowohl in der Wirtschaft als auch der Medienpolitik. Unsere Expertise und Branchenkenntnis setzen wir ein, um unsere Mandanten zielführend zum Erfolg zu bringen.
Unsere inzwischen über 30-jährige Branchen- und Praxiserfahrung garantiert Ihnen eine professionelle, zukunftsorientierte und fachübergreifende Beratung. Mit unternehmerischem Denken und Freude am Anwaltsberuf entwickeln wir gemeinsam und in enger Absprache mit Ihnen Ihre ideale Strategie und die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen.
Das sagen unsere Mandanten über uns
Wir vertreten und beraten Sie auch in folgenden Rechtsgebieten
Verkehrsrecht
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und möchten dagegen vorgehen? Ihre Chancen stehen gut: 85 Prozent aller ergangenen Bescheide sind fehlerhaft. Unsere Experten finden die Fehler und helfen Ihnen!
Bankrecht
Sie möchten Ihren Autokredit gegenüber Ihrer Bank widerrufen? Wir haben schon zahlreiche Bankkunden erfolgreich gegenüber ihren Kreditinstituten vertreten.