21.02.2013
In Italien ist der Betreiber eines illegalen Filesharing-Netzwerkes zur Entrichtung einer Geldstrafe in Höhe von 6,4 Millionen Euro verurteilt worden.
Nach einem Bericht bei TorrentFreak handele es sich bei dem Portal ItalianShare um eines der größten Filesharing- Tauschbörsen, in denen es Angebote in italienischer Sprache gibt.
Nach der Schließung und Beschlagnahme des Webangebotes Italienshare sowie mehrerer damit verbundener Internetseite war der Betreiber von den Ermittlungsbehörden bei einem italienischen Gericht angeklagt worden. Der Vorwurf lautete dabei vor allem auf gewerbliche Urheberrechtsverletzungen, Steuerbetruges sowie der Verletzung des Datenschutzrechtes. Er soll angeblich persönliche Daten ohne Zustimmung der Berechtigten an mehrere Werbeagenturen weitergegeben und sogar gefälschte Ausweise hergestellt haben. Hiermit soll er auf Kosten seiner Kunden shoppen gegangen sein. Aus diesem Grunde soll jetzt eine derart hohe Geldstrafe gegen ihn verhängt worden sein.
Inwieweit deutsche Nutzer noch etwas befürchten müssen, ist sehr umstritten. Insbesondere die sogenannten Uploader – die urheberrechtlich geschützte Musik verbreiten – müssen unter Umständen mit einer Verfolgung wegen Urheberrechtsverletzung rechnen. Soweit gegen Sie rechtliche Schritte eingeleitet werden, sollten Sie sich unbedingt beraten lassen.
Sicherlich sind die folgenden Beiträge ebenfalls interessant:
Kino.to: Die rechtlichen Hintergründe