Alle Artikel mit dem Tag "Ministerpräsidenten der Länder"
NRW-Ministerpräsidentin Kraft gegen 7-Tage-Regel
Auf dem Medienforum NRW hat sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erneut gegen die 7-Tage-Regel in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken ausgesprochen.
Weiterlesen →
Konzept für Jugendkanal von ZDF und ARD zugestimmt
Es war ein Wunschprojekt von ARD und ZDF: ein gemeinsamer trimedialer Jugendkanal. Doch die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich darauf, dass der Sender nur im Internet senden soll. Jetzt haben öffentlich-rechtlichen Rundfunkräte dem Konzept zugestimmt.
Weiterlesen →
Jugendkanal: ARD verständigt sich auf Konzept
Lange wurde über das Jugendangebot der öffentlich-rechtlichen Sender diskutiert. Nun hat sich bei der ARD auf ein Konzept geeinigt. Weiterlesen →
WDR-Rundfunkrat gegen 7-Tage-Regel
Die sogenannte 7-Tage-Regel der öffentlich-rechtlichen Mediatheken sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun hat sich der WDR-Rundfunkrat auch gegen diese Regelung ausgesprochen. Weiterlesen →
AG DOK fordert Vergütung für Mediatheken-Abrufe
Die Sieben-Tage-Regel der Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender steht immer wieder in der Kritik. Die AG DOK hingegen fordert eine Vergütung für Abrufe in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken. Weiterlesen →
ARD/ZDF: Jugendkanal nur im Internet
Der gemeinsam von ARD und ZDF geplante Jugendkanal wird lediglich im Internet auf Sendung gehen, so die Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder. Weiterlesen →
SWR-Personalrat befürwortet Jugendkanal
Der Streit um den gemeinsamen Jugendkanal geht weiter. Jetzt hat sich der SWR-Personalrat für das Projekt ausgesprochen.
Weiterlesen →
Jugendkanal: ZDF setzt Anerkennung des Personalbedarfs voraus
Die Pläne eines gemeinsamen Jugenkanals will das ZDF nur weiterverfolgen, wenn die KEF den dafür notwendigen Personalbedarf anerkennt. Weiterlesen →
Produzentenallianz: 7-Tage-Regelung Grundvoraussetzung für VoD-Markt
Die Diskussion um die Depublikationspflicht bei den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ist neu entfacht. Nun hat auch die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen zu diesem Thema Stellung bezogen. Weiterlesen →
MDR-Rundfunkrat fordert weiterhin öffentlich-rechtliches Jugendangebot
Zwar haben die Ministerpräsidenten der Länder dem von ARD und ZDF geplanten Jugendkanal erst just eine Absage erteilt, aber der MDR Rundfunkrat fordert dennoch ein öffentlich-rechtliches trimediales Jugendangebot. Und das möglichst bald. Weiterlesen →