Alle Artikel mit dem Tag "LfM"
Urteil: Vergabe der Metropol-FM-Frequenzen rechtswidrig
Die Zuweisung der UKW-Frequenzen durch die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) an den Veranstalter „Metropol FM“ war rechtswidrig, so ein aktuelles Urteil.
UKW-Zulassung von Metropol FM rechtswidrig
Die Zulassung des Radiosenders Metropol FM durch die Medienwächter der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) war rechtswidrig, so das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf.
LfM für Werbebegrenzung im öffentlich-rechtlichen Radio
Die öffentlich-rechtlichen Sender finanzieren sich über die Rundfunkgebühren. Doch auch Werbegelder fließen in die öffentlich-rechtlichen Kassen. Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat sich nun erneut für eine Werbebegrenzung im öffentlich-rechtlichen Radio ausgesprochen. Weiterlesen →
LfM-Studie: „Kinder erkennen Onlinewerbung häufig nicht“
Für viele Kinder ist der Umgang mit dem Computer heute selbstverständlich – doch das bedeutet nicht, dass sie auch alles verstehen. So erkennen Kinder häufig nicht, was Werbung ist und was redaktioneller Inhalt, so das Ergebnis einer Studie.
Weiterlesen →
Landtag verabschiedet neues Landesmediengesetz für NRW
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat ein neues Landesmediengesetz verabschiedet.
Weiterlesen →
Medienanstalt fordert mehr Datenschutz bei HbbTV
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat einen besseren Daten- und Nutzerschutz beim TV-Standard HbbTV gefordert. Weiterlesen →
Kabelbelegung: Klagen der Sender NDR und NPO teilweise erfolgreich
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Klagen der Sender NDR und NPO gegen die Kabelbelegungsentscheidung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM NRW) teilweise stattgegeben. Weiterlesen →
DVB-T: LfM betrachtet Umwidmungs-Pläne mit Sorge
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) betrachtet die Pläne der Bundesnetzagentur, künftig DVB-T-Frequenzen an Mobilfunkunternehmen zu versteigern, mit Sorge. Weiterlesen →
LfM Nova GmbH wird liquidiert
Zum 31. Juli 2013 wird die LfM Nova GmbH aufgelöst. Das Tochterunternehmen der Landesmedienanstalt NRW hatte bislang das Medienforum NRW organisiert. Diese Aufgabe übernimmt nun die Filmstiftung NRW. Weiterlesen →
LfM beanstandet Schleichwerbung bei RTL West
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat einen Verstoß gegen das Schleichwerbeverbot im Programm von RTL West festgestellt. Weiterlesen →