Das Buch ist am 17. Mai 2022 im Yes Verlag erschienen.
Deutschlands bekanntester Rechtsanwalt
Mit dem Auto in zweiter Reihe parken, um kurz die Hemden aus der Reinigung abzuholen, kostet Autofahrer ein Bußgeld von mindestens 55 Euro. Wer noch dazu mit dem Warnblinker auf sein stehendes Fahrzeug aufmerksam macht, zahlt 5 Euro extra. Hätte man den Warnblinker doch besser nicht eingeschaltet … doch woher soll man das wissen? Ganz einfach: »Der Taschenanwalt« verrät es!
Der Rechtsanwalt Christian Solmecke erlebt in seinem Kanzleialltag die verrücktesten Dinge. In seinem Buch behandelt er die wichtigsten, interessantesten und kniffligsten Rechtsfragen, mit denen er im Laufe seiner Anwaltskarriere konfrontiert wurde: von Namensrechten bei der Geburt eines Kindes über Rückerstattungen für eine misslungene Reise bis hin zu Problemen im Arbeitsleben, im Straßenverkehr, beim Scheitern einer Ehe oder in einem Erbschaftsstreit. Mit dem »Taschenanwalt« hat man stets die passende Antwort auf alle Fragen parat.
Das Buch ist am 17. Mai 2022 im Yes Verlag erschienen und kann ab sofort überall erworben werden.
Für alle Journalisten stellen wir ein kostenloses Rezensionsexemplar (gerne auch als eBook) zur Verfügung. Sollte das für Sie interessant sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail an presse@wbs-law.de
Erfahren Sie in unserem Youtube-Video die Geschichte hinter dem Buch
Über den Autor
Christian Solmecke ist DER YouTube-Anwalt in Deutschland. Täglich präsentiert er seinen rund 860.000 Abonnenten auf dem Kanal »KanzleiWBS« die Dosis Recht, die jeder im Alltag benötigt. Mit Rezo kämpfte er gegen die Upload-Filter (Artikel 13 bzw. 17 der EU-Urheberrechtsrichtlinie), mit Rewinside und einem Vertreter der GEMA debattierte er im World-Wide-Wohnzimmer. Sein Jurastudium finanzierte der Rechtsanwalt, dessen Kölner Kanzlei inzwischen fast 200 Mitarbeiter beschäftigt, als Nachrichtensprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Noch heute ist er in TV und Radio gern gesehener Experte. Weitere spannende Bücher mit und von Christian Solmecke wie DSGVO für Website-Betreiber, Recht im Online-Marketing oder Legal Tech gibt es hier: https://www.wbs-law.de/presse-publikationen/buecher-e-books/
Aktuelle Rechtsnews
Zur falschen Zeit am richtigen Ort – hier halten wir dich zukünftig über alle neuen Entwicklungen und spannenden Urteile auf dem Laufenden! Du willst wöchentlich auf den Laufenden gehalten werden? Dann trag dich oben für unseren Newsetter ein
Nach BGH-Urteil zu Fitnessbeiträgen: Mit WBS-Schreiben Geld zurück
Durch den Lockdown war es monatelang nicht möglich verschiedenen Sportangeboten nachzugehen. Viele Fitnessstudios haben trotzdem weiterhin die Mitgliedsbeiträge eingezogen und verweisen bei Rückforderungen auf eine kostenlose Verlängerung des Vertrags, um die Zeit der Schließung. Jetzt hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass das unzulässig ist. Fordern Sie jetzt mit unserem Musterschreiben Ihre Beiträge aus den Lockdown-Monaten zurück!
Johnny Depp vs. Amber Heard: Wer lügt im Drogen- & Gewalt-Prozess?
Drogenexzesse, Gewalt, Suiziddrohungen und ein verstümmelter Finger: In Virginia ist der Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard in vollem Gange. Beide werfen sich gegenseitig schlimmste Gewalttaten vor. Alle Infos zu dem Fall erfahrt ihr in diesem Video!
Drachenlord-Desaster: Kein Wohnsitz, kein Führerschein- und jetzt?
Der YouTuber Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord, hat weiterhin mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Haider belagern seine Unterkünfte, ihm scheint das Geld auszugehen und jetzt muss er auch noch ohne sein Auto vor den Haidern flüchten, denn er hat keinen Führerschein mehr. Wie es dazu kam, erfahrt ihr in diesem Video.
Kunden-Wut bei McFit: Beitrag am Eingang erhöht – So hilft dir WBS!
McFit hat vor wenigen Wochen urplötzlich seine Mitgliedsbeiträge um 25% erhöht. Der neue Preis sollte schon eine Woche später gelten. In einem ersten Video haben wir euch bereits erklärt, dass diese Preiserhöhung keine rechtliche Grundlage hat und ihr euch das nicht bieten lassen müsst. Jetzt wird McFit richtig dreist und versucht, sich eure Zustimmung zu erschleichen. Doch haben sie damit rechtlich eine Chance?
Verletzte wegen „Polen-Kracher“: Knast für Böller-Werfer
Feuerwerk kann sehr schön sein und Spaß machen – birgt aber auch eine große Gefahr. Durch Böller werden jedes Jahr viele Menschen verletzt. Und einen Böllerwerfer traf jetzt eine richtig krasse Konsequenz: Er muss für mehrere Jahre hinter Gitter!
Schufa-Eintrag: 5000 Euro bei Falschmeldung! Jetzt prüfen
Negative Schufa-Einträge können krasse Konsequenzen haben, zum Beispiel wenn ihr einen Kredit oder eine Mietwohnung haben wollt. Falsche Negativeinträge müsst ihr euch aber keinesfalls gefallen lassen – ein Mann erstritt nun satte 5.000€ Schadensersatz wegen einer rechtswidrigen Eintragung. Erfahrt hier, wie das zustande kam.
Enkeltrick-Betrug per WhatsApp: Jetzt (Groß-)Eltern warnen
Über den sogenannten Enkeltrick wird seit Jahren immer wieder berichtet. Jetzt warnen die Behörden jedoch verstärkt vor der Masche, da diese in einem ganz neuen Gewand auftritt. Was genau der Enkeltrick überhaupt ist, warum die neue Art so gefährlich ist und wie sich Täter strafbar machen, erfahrt ihr in diesem Video.
Fingerabdruck-Zwang auf Perso illegal? Wichtiges Urteil steht bevor!
In Deutschland gilt seit einem halben Jahr die Pflicht, seinen Fingerabdruck auch im eigenen Personalausweis speichern zu lassen. Das VG Wiesbaden hält das für rechtswidrig und legte die Frage dem EuGH vor. Geht es dem Fingerabdruck im Perso damit an den Kragen?
9 Dinge, die deine Uni (nicht) darf und was ihr dagegen tun könnt
Mit einem Studium beginnt für viele ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur, dass der Alltag künftig von Seminaren, Vorlesungen und WG-Partys geprägt wird. Die meisten Studierenden ziehen auch von Zuhause aus und müssen lernen, ihr Leben allein zu managen. Ob in der Uni oder im Studienalltag – da kommen die ein oder anderen Fragen auf. Deswegen haben wir euch aufgefordert, uns eure Fragen rund ums Thema Studium zu schicken. Was dabei rausgekommen ist, seht ihr in diesem Video!