Inhalt
- Unser Leistungsspektrum:
- Mehr Informationen zu unseren Leistungsangebot für Sie
- WBS unterstützt Sie im Bereich Gaming
- Aktuelle Artikel zum Thema Medienrecht
Ob klassisches Konsolengame oder Online-Spiel, ob Casual- oder Hardcore-Game, Entwicklerstudio oder Publisher – die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE spricht die Sprache der Branche und kennt ihre rechtlichen Problemfelder. Dabei sind uns der Cross-Over und die innovativen Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Branchen der Unterhaltungsindustrie, vor allem Film und Fernsehen, ein besonderes Anliegen. Von der ersten Idee über die Förderung der Film- und Medienstiftung NRW und Finanzierung durch In-Game-Advertising, bis hin zur Ablieferung des Gold Masters – wir begleiten Ihr Projekt in allen Produktionsstufen.
Unser Leistungsspektrum:
Rekrutierung & Dienstleistungsverträge
- Ausarbeitung von NDAs (Geheimhaltungsverträgen) und Wettbewerbsverbotsklauseln
- Erstellung und Prüfung von Entwicklerverträgen
Finanzierung
- Entwicklung des Finanzierungsplan und Beantragung von Fördermittel
Schutz geistigen Eigentums/gewerbliche Schutzrechte
- Erstellung und Prüfung von Publishingverträgen
- Lizenz- und Kooperationsverträge
Vermarktung
- Testimonialverträge
- Werbeverträge für In-Game-Advertising
- Merchandisingvertrag (DVD, Tonträger, Buch, Game, Sonstige Waren und Dienstleistungen)
- PR-Agenturverträge
- Weltvertriebsvertrag/Sales Agent-Vertrag
- Aufbau von Onlinespiel- und eSports-Plattformen
- Erstellung und Prüfung von AGBs und Datenschutzvereinbarungen/Nutzungsbestimmungen
Regulatives Umfeld
- Verhandlung über Alterskennzeichnung USK + Altersverifikationssystem bei Onlinespielen
- Vereinbarkeit mit dem Glücksspielrecht
- Vereinbarkeit mit I-Tunes, Google Play und Co.
Mehr Informationen zu unseren Leistungsangebot für Sie
Verträge für die Gamesproduktion
Ob nationaler oder weltweiter Vertrieb, Lizenz- oder Finished-Goods-Deal – sichern Sie sich Ihre Rechte und Umsätze durch optimale Vertragsgestaltung.
Projektfinanzierung
Ob über die Förderung der Film- und Medienstiftung NRW oder eine Finanzierung durch In-Game-Advertising – wir helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihres Projekts.
Glücksspielrecht beachten
Neue Finanzierungsmodelle wie Lootboxen oder andere In-App bzw. In-Game Käufe bergen rechtliche Risiken. Doch wann ist die Grenze zum Glücksspiel überschritten? Wir beraten Sie.
WBS unterstützt Sie im Bereich Gaming
Sie haben Fragen oder möchten wissen, was wir für Sie tun können? Wir helfen Ihnen gerne!
Das Expertenteam um Rafaela Wilde steht Ihnen gerne Rede und Antwort für Ihre Fragen. Rufen Sie uns unter der Rufnummer 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) an!
5 Euro für CoD Cold War auf PS4/PS5? Sony sagt Nö! Was gilt?
Ein vermeintlicher Fehler hat dafür gesorgt, dass Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5 sich das neue Call of Duty: Black Ops Cold War für 5 € kaufen konnten. Das war offenbar nicht so geplant, denn jetzt berichten die Spieler von Fehlermeldungen und können nicht mehr spielen. Sony gibt nun in einer automatischen Nachricht ggü den Käufern an, dass die Lizenz am Spiel ihnen nicht zustehe. Wie ist das Ganze nun rechtlich zu bewerten? Welche Rechte hat Sony, welche Rechte haben die Käufer?
Top 10 Abmahn-Charts 2020: DIESE Filesharing-Titel werden massiv abgemahnt!
Die Abmahnindustrie boomt weiterhin. Unter den Top 10 der am meisten illegal geladenen Serien 2020 befinden sich etliche Blockbuster-Serien. Seid also vorsichtig, denn auch 2021 drohen weiterhin teure Abmahnungen durch die Rechteinhaber. Vor allem für Filme, Serien und Musik.
Sind Let´s Plays legal? Darf ich Games im Livestream spielen?
„Ich würde gerne u.a. Minecraft, Flight Simulator und Star Trek online streamen. Aber wie komme ich zu so einer Streaming-Erlaubnis? Einfach bei den Machern anfragen? Oder gibt es da teilweise schon generelle Lizenzen die Twitch für die User bereithält?“ Dieses Video hat eure Abstimmung auf Discord gewonnen. Alles wichtige zu der Frage, ob ihr für Twitch-Streams oder Let’s Play-Videos eine Lizenz benötigt, erfahrt ihr in diesem Video.
PS5 wird nicht geliefert: Diese Rechte haben Vorbesteller jetzt
Weiterhin warten tausende PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn auf ihre Konsole. Wir klären was ihr für rechtliche Möglichkeiten habt und ob man was gegen Reseller machen kann, die die heiß umworbene Konsole teils für 1000 Euro auf eBay verkaufen.
Epic vs. Apple: Fortnite Out, Unreal in – Gericht hat entschieden
Neuigkeiten im Rechtsstreit Apple gegen Epic Games. Apple durfte Fortnite zulässigerweise aus seinem App Store verbannen. So entschied ein kalifornisches Gericht. Etwas anderes gilt für die Unreal Engine. Hier hatte Apple gedroht, den Zugang zu Programmier-Tools zu sperren. Das erklärte das Gericht für unzulässig. Mehr erfahrt ihr in diesem Video
Fortnite verklagt Apple & Google und fliegt aus den App-Stores
Fortnite veschwindet aus den App-Stores von Google & Apple. Epic Games aber scheint gewappnet und klagt. Und um die Nutzer zu mobilisieren, hat Epic Games gleich ein episches Video veröffentlicht. Anlass für den Konflikt ist, wie könnte es anders sein, das Geld. Worum es in dem Streit genau geht und was das für Sie als Spieler heißt, klären wir heute.
Let’s Plays? Der aktuelle Stand bei Videospiel-Streaming
Christian Solmecke klärt über den aktuellen Stand bei Let´s Play-Videos auf.
Als E-Sportler unter Vertrag genommen werden – Darauf sollten Sie achten
Immer wieder kommen angehende E-Sportler auf uns zu, wenn es darum geht, einen Vertrag zu unterschreiben. Dabei gibt es allerdings rechtlich einiges zu beachten. Worauf Sie besonders acht geben sollten und wie die Vertragsbedingungen bei E-Sportlern im Allgemeinen sind, erfahren Sie in diesem Video.
Darum ist eSport kein Sport!
Ein Gutachten des Deutschen Olympischen Sportbundes hat festgestellt, dass eSport kein Sport im Rechtssinne ist. Doch welche Konsequenzen hat das für die Gamer und was jetzt zu tun?