Tätigkeitsgebiete
- Bankrecht
- Verkehrsrecht
- Arbeitsrecht
- Urheberrecht
- Allgemeines Zivilrecht
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
- Polnisch
Werdegang
- 2004 – 2009 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier, Schwerpunkt Europäisches und Internationales Recht [Teilschwerpunkt: Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht]
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen (FFA) im Anglo-Amerikanischen und Französischen Recht - 2010 – 2012 Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, Stationen u.a. bei Brinkmann Rechtsanwälte in Köln; Staatsanwaltschaft Essen und Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf
- 2012 – 2015 Rechtsanwalt bei Brinkmann Rechtsanwälte in Köln
- 2015 – 2017 Rechtsanwalt bei Rechtsanwälte Dr. Walter in Düsseldorf (Schwerpunkt Bank- und Kapitalanlagerecht)
- 2017 – 2018 Rechtsanwalt in freier Mitarbeit bei WILDE BEUGER SOLMECKE in Köln
- Seit 2018 Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis bei WILDE BEUGER SOLMECKE in Köln
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Köln
Patrick Kiraga auf YouTube
Sensation im Dieselskandal: EuGH erklärt Abgassoftware für illegal
Im Diesel-Abgasskandal haben am 17.12.2020 zwei Prozesse für große mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Zunächst erging das Kracher-Urteil des EuGH: Die Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren sind illegal. Das Urteil löst in der Automobilbranche ein Erdbeben aus und ist ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk an Betroffene des Abgasskandals. Für viele stehen die Chancen auf Schadensersatz nun sehr gut! Dann kam das lang erwartete Urteil des BGH zur Verjährung der Schadensersatzansprüche im Abgasskandal. RA Christian Solmecke und RA Patrick Kiraga analysieren für euch die Urteile.
Abgas-Skandal weitet sich aus: Jetzt auch Benziner betroffen! So werden Sie euer Auto los
Was war der Aufschrei groß: Im März des Jahres 2020 hat der EuGH die deutsche Rechtsprechung ganz schön durcheinander gewirbelt. „Die Wiederauferstehung des Widerruf-Jokers“ tönte es von überall. Und tatsächlich schien es, als hätten die Richter aus Luxemburg, also dort, wo der EuGH sitzt, unserem BGH in Karlsruhe ordentlich einen auf den Deckel gehauen. Doch ganz so einfach, wie viele vielleichten dachten, ist die Rechtslage nicht. Ob Autokreditwiderruf, Diesel-Gate und Co. – wir klären Sie umfassend auf.
FAQ: Fast alle (!) Kreditverträge widerrufbar
Ganz egal, ob Immobiliendarlehen, Autokredit oder Leasingvertrag: Fehler im Kleingedruckten können euch nach dem sensationellen EuGH-Urteil bares Geld bringen. Im heutigen Video klären die Rechtsanwälte Christian Solmecke und Patrick Kiraga in unserem großen FAQ alle eure Fragen.
EuGH-Urteil: Fast alle (!) Kreditverträge können widerrufen werden
Sie als Kunde müssen klar und verständlich informiert werden, wann Sie einen Kreditvertrag widerrufen können. Doch nahezu alle (!) Kreditverträge in Deutschland erfüllen diese Pflichten nicht. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Ein absoluter Hammer!
Das Testament: So funktioniert die gewillkürten Erbfolge
Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er nicht nur trauernde Angehörige, sondern auch sein gesamtes Hab und Gut. Alles, was er besitzt, muss auf die Angehörigen aufgeteilt werden. Damit das nicht im Chaos endet, gibt das Gesetz zur gewillkürten Erbfolge. Was das ist, erfahren Sie in diesem Video.
Mercedes ruft 500.000 Diesel zurück – Welche Ansprüche haben Kunden?
Nach Volkswagen muss nun auch Mercedes Dieselfahrzeuge zurückrufen, die mit einer Schummel Software ausgestattet sind. Der OM 651, der 2008 noch als Wundermotor bezeichnet wurde, ist Mercedes meistverkaufter Motor. Was es mit dem Rückruf des Kraftfahrt- Bundesamtes auf sich hat und welche Ansprüche Kunden nun gegenüber Mercedes haben, erkläre ich in diesem Video.
Geblitzt: Zeugenfragebogen ausfüllen oder nicht?
Du bist geblitzt worden und hast nun einen Zeugenfragebogen bekommen? Was solltest du jetzt damit machen? Einfach ausfüllen und zurück schicken? Oder doch einfach ignorieren? Wie du dich am besten verhältst, wenn du einen Zeugenfragebogen bekommst, erkläre ich dir im heutigen Video.
Geblitzt: Zeugenfragebogen ausfüllen oder nicht?
Du bist geblitzt worden und hast nun einen Zeugenfragebogen bekommen? Was solltest du jetzt damit machen? Einfach ausfüllen und zurück schicken? Oder doch einfach ignorieren? Wie du dich am besten verhältst, wenn du einen Zeugenfragebogen bekommst, erkläre ich dir im heutigen Video.
Diesel-Fahrverbote – So könnt ihr weiter in eurer Stadt fahren
Kann ich demnächst noch in Berlin mit meinem Diesel fahren? Auch in anderen Städten kommen die Fahrverbote und bald schon könnte in allen größeren deutschen Städten ein Diesel-Fahrverbot verhängt werden.