Vorschau: Beitrag zum Interview heute Nachmittag
01. August 2013
Unsere gestrige Berichterstattung über die Sperrung von Amazon-Konten hat für viel Aufsehen gesorgt. Zahlreiche Beiträge sind seitdem dazu erschienen:
- Der Westen: Amazon darf Kundenkonto sperren
- Meedia: Amazon sperrt Konto wegen vieler Retouren
- Bild: Amazon kündigt schlechten Kunden
- Chip-Online: Amazon Kunden gesperrt wegen Retouren
- Express: Zu viele Retoure-Sendungen – Amazon-Konto gesperrt
- Heise-Online: Amazon geht mit Kontensperrungen gegen hohe Retourenquoten vor
Das Thema wird uns wohl weiter beschäftigen, denn bisher gab es keinen ähnlich gelagerten rechtlichen Fall. Es haben uns schon einige Betroffene angeschrieben, die sich über das Vorgehen von Amazon beschwert haben und diesen Schritt nicht nachvollziehen konnten. Ein Betroffener berichtete uns, dass er innerhalb eines Jahres über 200 Artikel bestellt hat. Von der Zahnbürste bis zum Elektrogerät sei alles dabei gewesen. Nun wurde sein Konto ohne Warnung gesperrt, weil er bei nicht mehr als der Hälfte dieser Artikel von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat. Den Kindle-Shop kann er mit seinem gesperrten Konto ebenfalls nicht mehr nutzen. Verständnis dafür hat er nicht, denn er kann nicht nachvollziehen, was der Kindle-Shop mit seinen restlichen Warenbestellungen zu tun hat.
Einen Einblick in die Komplexität dieser Thematik können Sie sich heute mit mir im Interview um 16.00 Uhr in der Sendung „WDR aktuell“ und um 18.00 Uhr bei der Sendung „Aktuelle Stunde“ beim WDR verschaffen.
Kategorien: Internetrecht