Musikindustrie will Abmahnungen steigern
27. März 2009
Der Bundesverband Musikindustrie plant, zukünftig bis zu 1000 Abmahnungen pro Monat zu versenden. Hintergrund dieses Vorhabens ist, dass erstmals seit Jahren die Anzahl illegaler Musikdownloads wieder zugenommen habe. Nach Erkenntnissen des Verbandes wurden 2008 316 Millionen Kopien unberechtigt verbreitet. Danach kämen auf jeden legal erworben Musiktitel acht illegale Downloads. Vom Staat fühlt sich die Industrie im Stich gelassen. Das System individueller Warnhinweis finde immer noch nicht genug Rückhalt in der Politik. Stefan Michalk, Geschäftsführer des Bundesverbands Musikindustrie will zunehmend die Internet-Provider über den neu geschaffenen zivilrechtlichen Auskunftsanspruch (§ 101 UrhG) in die Pflicht nehmen, nachdem mehrere Staatsanwaltschaften dazu übergegangen waren, File-Sharer bei sog. Bagatellfällen von weniger als 3000 Downloads nicht mehr zu ermitteln.
Quelle: Onlinekosten.de
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/33677/0/Musikindustrie-plant-1-000-Abmahnungen-pro-Monat
Kategorien: Internetrecht