Google mahnt Microsoft wegen YouTube- App ab
28. Mai 2013
Microsoft hatte für Windows-Mobiles ein YouTube-App entwickelt, weil Google keines zur Verfügung gestellt hatte. Googles Juristen mahnten daraufhin Microsoft mit Fristsetzung zum 22. Mai 2013 ab, die YouTube-App unverzüglich von allen Mobiltelefonen zu löschen, aus dem Windows Phone Store zu entfernen und bereits heruntergeladene Programme zu deaktivieren mit der Begründung, dass die Microsoft-App keine Google-Werbung zu sehen sei.

© SIGNTIME – Fotolia
Dadurch entgehen nicht nur Google und YouTube Einnahmen, sondern auch seinen Werbepartnern. Ein Konzernsprecher von Microsoft entgegnete, „Wir sind mehr als glücklich, Werbung einzubinden, aber wir benötigen von Google den Zugang zu den erforderlichen APIs“. Wie eine Kooperation aussehen könnte, hatten die beiden Unternehmen erst letztes Jahr mit der Entwicklung einer YouTube-App für die X-Box demonstriert.
Kategorien: Internetrecht