WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte mit Hauptsitz im Herzen der Medienhauptstadt Köln gehört seit über 30 Jahren bundesweit zu den renommierten und führenden Kanzleien im Bereich des Medien- und Urheberrechts.
Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten ist darüber hinaus auf das IT- und Internetrecht, den Datenschutz, E-Commerce, das Wettbewerbs-, Marken- und Arbeitsrecht spezialisiert.
Urteil von EuGH: Jeder Kreditvertrag ist widerrufbar
Jetzt mit dem WBS Schnellcheck Ihren Kreditvertrag kostenfrei prüfen lassen und Geld zurückholen!
Sie wollen Ihren Kreditvertrag widerrufen? Dann melden Sie sich, denn bevor Sie den Widerruf erklären, sollten Sie sich über die Chancen und Risiken in Ihrem persönlichen Fall beraten lassen. Unsere Rechtsexperten beraten Sie jederzeit schnell, unkompliziert und zielführend. Das Beste: Es ist dabei egal ob Immobiliendarlehen, Autokredit, Konsumkredite oder andere Arten.
Unser Spezial zum Coronavirus
Als krisenerprobtes Team aus versierten Rechtsanwälten möchten wir Sie jederzeit schnell, unkompliziert und zielführend unterstützen. Daher haben wir alle wichtigen Fragen zur aktuellen Corona-Krise für Sie gesammelt. Sollten Sie rechtliche Beratung benötigen, melden Sie sich für ein kostenloses Erstgespräch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) gerne bei uns.
Rechtliche Fragen rund um..
- Kurzarbeitergeld,
- Arbeitsrecht,
- Homeoffice,
- Fördermaßnahmen,
- Ausgangssperren,
- Bußgelder bei Verstoß gegen das Kontaktverbot,
- Veranstaltungen und Events,
- Was darf der Staat,
- Reisen.
Sehen Sie sich unsere neuesten YouTube-Videos an

„INRI“ als Modemarke? Dürfen gängige Begriffe einfach geschützt werden?
„INRI“ steht für „Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum“ („Jesus von Nazareth, König der Juden“). Diese Inschrift soll auf dem Kreuz von Jesus Christus gestanden haben. Nun hat sich ein Unternehmer aus Augsburg diesen Begriff als EU-weite Marke gesichert. Ob diese Marke so bestehen bleiben kann und wie die Reaktionen darauf ausgefallen sind, erkläre ich heute.

Gefährlicher Corona-Impfstoff? Wer haftet für Impfschäden?
Seit dem 27. 12. sind die Corona-Schutzimpfungen EU-weit in vollem Gange. Für viele ein reiner Segen! Was passiert aber, wenn Nebenwirkungen auftreten? Wie werden Opfer dann entschädigt? Und wer haftet für die Schäden? Wir klären es in diesem Video.

Polizeikontrolle während Ausgangssperre in Bayern – Anwalt Christian Solmecke reagiert
Eine Verkehrskontrolle in Bayern sorgt derzeit auf YouTube für Wirbel. Ein Mann wird abends in seinem Auto kontrolliert. Eigentlich kein Grund, doch in Bayern herrscht wegen Corona eine Ausgangssperre. Wir haben uns das einmal genauer angeschaut und analysieren das Video. Link zum ursprünglichen Video: https://www.youtube.com/watch?v=hfIR0…

Ohne Impfung = kein Gehalt! Legal?
Der erste Chef macht Ernst! Ohne Impfung sollen seine Mitarbeiter freigestellt werden und kein Gehalt mehr bekommen. Ein Youtube Zuschauer ist unmittelbar betroffen und fragt uns nach der Rechtslage. Wir klären auf, ob es so zu einem indirekten Impfzwang kommen kann. Im April 2020 erregte Amazon-Chef Jeff Bezos mit der Ankündigung Aufsehen, er wolle an den Amazon-Mitarbeitern unabhängig von offen auftretenden Symptomen Gesundheitstests und -überwachung durchführen. Es seien regelmäßige Tests auf einen COVID-19-Befund geplant. Zudem hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 31.000 Thermometer und über 1.115 Wärmebildkameras angeschafft, um die Körpertemperatur als Indikator für eine Coronavirus-Erkrankung zu nutzen. Zur Gewährleistung der Kontrolle der betrieblich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände von zwei Metern werden die Arbeitnehmer des Unternehmens außerdem mithilfe von Videokameras und einer speziell hierfür installierten Software überwacht. – Dagegen wurde geklagt, den Ausgang der Klage findet ihr in diesem Video.

„Grundgesetz“ für YouTube und Co. kommt: EU regelt digitale Welt neu!
EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager hat am 15. 12. 2020 das Gesetzesvorhaben der EU-Kommission für den Digital Services Act (DSA) und den Digital Markets Act (DMA) vorgestellt. Der Entwurf schreibt sich auf die Fahne, das Internet ein Stück weit sicherer zu machen. Vor allem soll die Monopolstellung von Google, Apple und Facebook besser reguliert und kontrolliert werden. Welches wichtige Gesetz damit in naher Zukunft auf uns zukommt, erfahrt ihr in diesem Video.

Schulen bleiben dicht! Lockdown wird bis 31.1. verlängert. Das soll gelten!
Es war zu erwarten. Der Corona-Lockdown wird nicht nur, wie vor Weihnachten beschlossen, bis zum 10. Januar gelten, sondern darüber hinaus bis zum 31. Januar verlängert. Der offizielle Beschluss über eine Verlängerung zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten steht zwar erst morgen an. Heute sickerte aber bereits durch, dass sich die Entscheidungsträger weitgehend einig sind. Welche Regeln nun für uns voraussichtlich fortgelten und wie es um das Streitthema Schulen und Kitas bestellt ist, erfahrt ihr in diesem Video. https://www.youtube.com/watch?v=KmMl2…

Joko & Klaas: Huhn schießt auf Axel Stein: Wer ist der Täter?
Ein Huhn schießt auf Axel Stein. Was so einfach klingt, ist ein aufwendiges rechtliches Konstrukt, das sich Joko und Klaas für ihre Show Duell um die Welt ausgedachte haben. Wie die Rechtslage ist, erkläre ich heute. Zum Video von Joko und Klaas: https://www.youtube.com/watch?v=OwPBf…

Neue Gesetze 2021 – 10 Dinge die sich ändern!
Jahreswechsel, endlich! Ciao 2020 und willkommen 2021. Doch was ändert gesetzlich? Alles zu Uploadfiltern, Drohnen und Geld für euer Portemonnaie im Video. Die 10 wichtigsten Änderungen 2021!

Hoffnung für geblitzte Autofahrer: Über Blitzerdaten Unschuld beweisen!
Wer geblitzt wurde und ein Bußgeld wegen zu hoher Geschwindigkeit bekommt, darf die Messdaten von Blitzern einsehen und überprüfen. Das hat das BVerfG in Karlsruhe entschieden. Damit stärkt das Gericht die Rechte von tausenden Betroffenen.
Unsere Tätigkeitsgebiete
Das spezialisierte Rechtsanwalts-Team der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE findet für Sie zeitnahe, umfassende und passgenaue Lösungen. Unsere hochqualifizierten Anwälte beraten Sie bundesweit in den folgenden Rechtsbereichen:
Arbeitsrecht
Seit mehr als 30 Jahren beraten wir Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer kompetent im Arbeitsrecht. Ob Arbeitsverhältnisse, Kündigungen oder die Gestaltung von Arbeitsverträgen: Durch unsere ideologiefreie Tätigkeit können wir Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen interessengerecht vertreten.
Wir beraten Unternehmen, Start-Ups, Selbständige und Privatpersonen bundesweit. WILDE BEUGER SOLMECKE ist immer für Sie da – dort wo Sie uns brauchen. Wir setzen für Sie Ihre außergerichtlichen und gerichtlichen Interessen durch und beraten Sie als leidenschaftliche Dienstleister jederzeit hochqualifiziert und umfassend. Gerne nehmen wir Sie auch mit auf einen Digitalen Kanzlei Rundgang auf der rechten Seite. Dort können Sie sich unsere Kanzlei anschauen und auch einen Blick in unser Youtube Studio werfen.
WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte agiert bundesweit an allen wichtigen Medienstandorten. Neben unseren langjährigen detaillierten Fach- und Praxiskenntnissen verfügen wir über ein weit verzweigtes Netz an relevanten Kontakten – sowohl in der Wirtschaft als auch der Medienpolitik. Unsere Expertise und Branchenkenntnis setzen wir ein, um unsere Mandanten zielführend zum Erfolg zu bringen.
Unsere inzwischen über 30-jährige Branchen- und Praxiserfahrung garantiert Ihnen eine professionelle, zukunftsorientierte und fachübergreifende Beratung. Mit unternehmerischem Denken und Freude am Anwaltsberuf entwickeln wir gemeinsam und in enger Absprache mit Ihnen Ihre ideale Strategie und die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen.
Das sagen unsere Mandanten über uns
Wir vertreten und beraten Sie auch in folgenden Rechtsgebieten
Verkehrsrecht
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und möchten dagegen vorgehen? Ihre Chancen stehen gut: 85 Prozent aller ergangenen Bescheide sind fehlerhaft. Unsere Experten finden die Fehler und helfen Ihnen!
Bankrecht
Sie möchten Ihren Autokredit gegenüber Ihrer Bank widerrufen? Wir haben schon zahlreiche Bankkunden erfolgreich gegenüber ihren Kreditinstituten vertreten.